Lichtbogenspritzen (ARC)
Beim Lichtbogenspritzen wird als Quelle für die thermische Energie Elektrizität verwendet.
Die beiden elektrisch leitenden Drahtspritzwerkstoffe werden in einem elektrischen Lichtbogen geschmolzen und durch ein Zerstäubergas, z.B. Druckluft (kinetische Energie), auf das vorbereitete Werkstück geschleudert.
Der elektrische Lichtbogen wird zwischen den beiden Drahtenden durch eine Kontaktzündung erzeugt. Aufgrund der hohen Spritzraten wird diese Technologie überwiegend im Korrosionsschutz auch großer Bauteile mit Zink und Aluminium eingesetzt.
Der elektrische Lichtbogen wird zwischen den beiden Drahtenden durch eine Kontaktzündung erzeugt. Aufgrund der hohen Spritzraten wird diese Technologie überwiegend im Korrosionsschutz auch großer Bauteile mit Zink und Aluminium eingesetzt.
Typische Anwendungen
Eigenschaften
- Korrosionsschutz
- Einlaufschichten
Eigenschaften
Thermische Energie: | 4000 °C |
Kinetische Energie: | Bis 150 m/s |
Auftragsleistung: | 8-20 kg/h |